Erntedankfest 2022

Erntedankfest im Gartenhof Löw zu Steinfurth
24. September 2022


Herzlich willkommen auf dem Gartenhof Löw zu Steinfurth

Im Schaugarten wachsen hohe Gehölze, Stauden, Rosen, Heilkräuter und vielfältige Blumen und sie blühen bis zum Spätherbst. Heinke von Löw hat den Gartenhof mit dem Motto „Das ganze Jahr soll etwas blühen“ gestaltet. Wer den Garten besucht kann fühlen, dass Menschen und Blumen auf dem Gartenhof vertraute Nachbarn sind. Es gibt historische Gebäude im Gartenhof. Das älteste Gebäude auf dem Hof wurde im Jahr 1557 errichtet und die große Barockscheune im Jahr 1774.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Erleben Sie das Fest im schönen Garten, mit nachhaltigen Kunstwerken und mit ökologischen Lebensmitteln und Speisen, die alle aus unserer Region gekommen sind. Unser Erntedankfest wird in dieser Gegend in Zukunft bekannt und als Festveranstaltung verankert. Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch die aktuelle Ausstellerliste und die Beiträge wie Vortrag, Musik und Feldführung im Rahmenprogramm. Das detaillierte Rahmenprogramm wird spätestens einen Monat vor der Veranstaltung veröffentlicht.

„Lasst die Welt erblühen“, ein Zitat von Frau von Löw

Datum & Uhrzeit
Samstag, 24. September 2022


Vorab: 12 Uhr Shumei Jahresfeier (Einlass ab 11 Uhr) Link zur Detailinformation zur Shumei Jahresfeier

Erntedankfest ab 14 Uhr bis Open End (Link zu Erntedank-Programminformationen) kostenloser Eintritt und keine Anmeldung erforderlich

Adresse

Gartenhof Löw zu Steinfurth
Steinfurther Hauptstr. 7-9, 61231 Bad Nauheim

Shumei Jahresfeier

Shumei Jahresfeier kombiniert mit dem Erntedankfest

Früher war die Ernte in der Landwirtschaft für die Menschen sehr wichtig, denn ihre Existenz war – besonders im Winter – davon abhängig, ob der Ernteertrag gut oder schlecht ausgefallen war. Daher dankten die Menschen ihren Göttern, später ihrem Gott, für die Ernte. In der Zeremonie der Shumei Jahresfeier werden wir für die Ernte danken, die wir nicht nur in der Landwirtschaft geerntet haben, sondern die unser Leben auch menschlich und geistig bereichert hat. Zum Abschluss beten wir auch für eine gute Ernte im nächsten Jahr. Wir freuen uns darauf, dass wir mit Ihnen die Zeremonie gemeinsam erleben können. Bitte lesen Sie die Details und melden Sie sich bis spätestens 31. August an.

Hier finden Sie die Broschüre der Shumei Jahresfeier zum Download.

Programm

14:15 Taiko -Bühne im Innenhof

14:30 Teezeremonie -Pavilion im Innenhof

15:00 Klassische Musik (Cello und Klavier) -Scheune

16:30 Russischer Chor -Bühne im Innenhof

16:30 Shumei-Feldführung -Treffpunkt beim Stand von „Shumei Produkut“

17:00 Vortrag (Hanf-Labyrinth, Walter Strasheim-Weitz) -Bühne im Innenhof

18:00 Taiko -Bühne im Innenhof

18:30 Gemeinsam Tanzen -Scheune

Aussteller

Hofladen am Bruennlein, Dorothee Ringel -Senf, Essig, Öl, Fruchtaufstriche, Biowachstücher und Saatgut
hofladenambruennlein.de

Teezeremonie, Teemeisterin Naoko Latka und Teemeister Hideki Matsuura -Matchatee und Japanische Konfekt

Alexandra Michaela Rau -Acrylmalerei

Imbiss, Familien Löw und Shumei -Hausgemachte Kuchen, Suppe, Süßkartoffel Curry und Getränke

Shumei Produkte -Shumei Gemüse und Produkte

Doula

Hanf-Labyrinth, Walter Walter Strasheim-Weitz -Hanfprodukte
www.halawe.de

Amazake Verkostung, Barbara Guss -Fermentierte Getränke

Johanna Backes -Kräutern, Räucherwerk

Katharina Gruber -Kunstwerk

Seelenbäume, Annah Kampmann -Postkarte

Annah Kampmann

Kontakt

Bitte verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder als Aussteller/in, Vortraghaltender/e oder Musiker/in auftreten möchten.