Erntedankfest 2025

Erntedankfest im Gartenhof Löw zu Steinfurth
27. September 2025


Herzlich willkommen auf dem Gartenhof Löw zu Steinfurth

Im Schaugarten wachsen hohe Gehölze, Stauden, Rosen, Heilkräuter und vielfältige Blumen und sie blühen bis zum Spätherbst. Heinke von Löw hat den Gartenhof mit dem Motto „Das ganze Jahr soll etwas blühen“ gestaltet. Wer den Garten besucht kann fühlen, dass Menschen und Blumen auf dem Gartenhof vertraute Nachbarn sind. Es gibt historische Gebäude im Gartenhof. Das älteste Gebäude auf dem Hof wurde im Jahr 1557 errichtet und die große Barockscheune im Jahr 1774.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Erleben Sie das Fest im schönen Garten, mit nachhaltigen Kunstwerken und mit ökologischen Lebensmitteln und Speisen, die alle aus unserer Region gekommen sind. Unser Erntedankfest ist in unserer Gegend bekannt und als Festveranstaltung verankert. Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch die aktuelle Ausstellerliste und die Beiträge wie Vortrag, Musik und Feldführung im Rahmenprogramm. Es kann sein, dass das detaillierte Rahmenprogramm bis zur Veranstaltung aktualisiert wird.

„Lasst die Welt erblühen“, ein Zitat von Frau von Löw

Datum & Uhrzeit
Samstag, 27. September 2025


Erntedankfest 13 Uhr bis Open end(Link zu Erntedank-Programminformationen) kostenloser Eintritt und keine Anmeldung erforderlich

Adresse

Gartenhof Löw zu Steinfurth
Steinfurther Hauptstr. 7-9, 61231 Bad Nauheim

Programm

13:00 Taiko -Bühne im Innenhof

13:45 Vortrag „Shumei ein spirituelles Leben“ (Takashi Hoshiyama) -Scheune

14:00-16:00 Teezeremonie -Pavilion im Innenhof, Beitrag 5,00 € Matchatee und japanische Süßigkeit

14:45 Vortrag über Ayurveda (Egbert Breitensberger) -Scheune

15:45 Vortrag über Shumei Natürliche Landwirtschaft (Toshihito und Naoko Iimuro) -Scheune

16:30 Shumei Feldführung -Treffpunkt beim Haupteingang im Hof

16:30 Russischer Chor -Bühne im Innenhof

17:00 Taiko -Bühne im Innenhof

Aussteller/innen

Apfelpresse, Familien Löw

Teezeremonie, Teemeisterin Naoko Latka -Matchatee und Japanische Konfekt Beitrag 5,00 €

Imbiss, Familien Löw und Shumei -Hausgemachte Kuchen und Getränke

Fermakultur – Fermentierte Lebensmittel – Sven Fischer

Kunsthandwerk (Duftkerzen, Salben und Keramik) – Simona Pachl

Informationsstand: Soziale Permakultur in Familie und Wohnprojekt – Familie Eichenwald und Kokoro

Shumei Produkte -Shumei Gemüse und Produkte

Verkostung von Rosentee und Amazake -Fermentierte Getränke – Barbara Guß

Workshop für japanische Kalligrafie – Barbara Kinon

Pflanzenmärkte – Olaf Achtermann

Workshop: Armband aus Saatgut gestalten – Kristina Masiuneviciute

Handgefertigter Schmuck – Mandy Luzius

Häkel-, Strick- und Nähkunst – PantoffelHelden

Jyorei – Reinigung des Geistes und die Gabe des spirituellen Heilens. – Takashi Hoshiyama

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter: steinfurth@shumei.eu